Lösung:
B2B Smart Data erkennt automatisiert alle relevanten Veränderungen im Internetauftritt des bestehenden KundenstammsUSP:
Objektive Früherkennung von gefährdenden Anzeichen oder neuen Chancen im Bestandskundenumfeld
Lösung:
B2B Smart Data analysiert automatisiert alle relevanten Parameter von PotenzialkundenUSP:
Identifikation von potentiellen Neukunden, die durch herkömmliche Methoden schwer erkennbar oder gar nicht erkannt werden können. Identifikation von Unternehmen, welche sich in der Gründungsphase befinden (s. URL-Detection-Monitor).
Lösung:
B2B Smart Data zeigt permanent Zu-und Abgänge sowie thematische Veränderungen in der frei definierten ZielkundengruppeUSP:
Ständige Optimierungsmöglichkeit der eigenen Neukundenselektion und –ansprache, aktuelle Zielgruppendaten für die Neukundengewinnung wie z.B. Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Kommunikationsdaten etc.
Lösung:
B2B Smart Data monitort automatisiert die Auswahl an Firmen und verdichtet neue Themen.USP:
Neue Gesprächsthemen frühzeitig und objektiv erkennen („Türöffner“, „Trend-Scout“) und in optimierte Ansprache und eigene Darstellung einfließen lassen.
Lösung:
B2B Smart Data erkennt alle relevanten Veränderungen im Internetauftritt Ihrer WettbewerberUSP:
Behalten Sie den Wettbewerb permanent im Auge, um dabei zu lernen und die eigene Position optimieren zu können. Beispiel: Monitoring der aktuellen Stellenangebote beim Wettbewerb.
Lösung:
B2B Smart Data selektiert automatisiert neue – auf Wirtschaftsaktivität geprüfte – Websites in der wirtschaftlich besonders interessanten Startphase, d.h. jenseits von Handelsregistern und anderen konventionellen QuellenUSP:
Ansprachemöglichkeitvon neuen Geschäftskunden bevor Wettbewerber diese überhaupt kennen
Lösung:
B2B Smart Data ermöglicht ein Screening Ihrer bestehenden und potenziellen Lieferanten, nach aktuellen Entwicklungen und alternativen Bezugsquellen für die Produkte und Services, die Sie benötigenUSP:
Recherche von alternativen Einkaufsmöglichkeiten im Bereich B2B unter Berücksichtigung der für den Auftraggeber relevanten Parameter
Lösung:
B2B Smart Data überwacht den Horizont an Unternehmen, die das bei Ihnen erworbene Zertifikat auf der Website verwenden (z.B. TÜV Siegel, Sterne-Bewertungen, etc.)USP:
Prüfen Sie automatisiert die reale Verwendung Ihres ausgegebenen Zertifikats im Web und prüfen Sie dessen Gültigkeit, Aktualität, etc.
Lösung:
B2B Smart Data recherchiert fortlaufend Veränderungen in dem definierten Zielmarktsegment (z.B. Immobilien) und erkennt relevante Veränderungen tagesgenauUSP:
Früherkennung von geschäftsrelevanten Veränderungen im eigenen Markt oder bei der Evaluierung neuer Märkte
Lösung:
B2B Smart Data analysiert gezielt die Human Resources Mitteilungen (z.B. Job-Angebote, Neuzugänge, Veränderungen, etc.) der Zielunternehmen und eröffnet damit eine wichtige Perspektive auf die Unternehmen, die Region und den MarktUSP:
Bedarfe und deren Veränderung frühzeitig erkennen und damit die eigene Strategie realitätsnah überprüfen und optimieren
Königswinterer Str. 418, 53227 Bonn
Telefon: +49 228 299728-70
Telefax: +49 228 299728-89
E-Mail: info@b2bsmartdata.de
Datenschutzbeauftragter
ZB Datenschutz u. -sicherheit GmbH & Co. KG
Herr Ulrich Braunbach
Edmund-Rumpler-Str. 6 a-c, 51149 Köln
© 2019 B2B Smart Data GmbH